Regionalliga

FC-II-Kapitän Schwellenbach ist der Leitwolf

Köln II: Bessere Vernetzung mit dem Profiteam

FC-II-Kapitän Schwellenbach ist der Leitwolf

Kennt den FC: Stefan Schwellenbach ist seit 2005 bei den Kölnern.

Kennt den FC: Stefan Schwellenbach ist seit 2005 bei den Kölnern. imago

Der Trainer: Dirk Lottner (40) kehrt nach seinem Ausflug zu den Profis als Cheftrainer zur U 21 zurück. Rainer Thomas (48), der sein Amt kommissarisch übernommen hatte, bleibt Co-Trainer. Unter den Spielern ist Lottner als junger Trainer beliebt. Aber wenn es nötig ist, greift der Ex-Profi durch. Tetsuo Taguchi bleibt Torwarttrainer, mit Alexander Kuhnat haben die Kölner einen neuen Athletiktrainer für den Nachwuchsbereich eingestellt.

Die Mannschaft: Sie wird zur kommenden Saison ein neues Gesicht bekommen. Drei Torhüter und 17 Feldspieler stehen im vorläufigen Kader, der mit acht Spielern aus der eigenen U 19 verstärkt wird. Ihnen stehen bisher sechs Abgänge gegenüber, die zumeist schon einige Jahre dabei waren, den Durchbruch aber nicht schafften. "Wir haben uns bewusst für eine starke Verjüngung entschieden. Wir sind noch an ein, zwei externen Spielern dran, aber da müssen wir abwarten", sagt Jugendkoordinator Stephan Engels. Zudem wurden die Verträge mit Alexander Vaaßen (20), Lucas Musculus (21) und Andreas Akbari (21) verlängert. Mit Stefan Schwellenbach bleibt der einzige ältere Spieler dem Team als Kapitän und Leitwolf erhalten.

Trainersteckbrief Lottner
Lottner

Lottner Dirk

Trainersteckbrief Stanislawski
Stanislawski

Stanislawski Holger

Spielersteckbrief Schwellenbach
Schwellenbach

Schwellenbach Stefan

Spielersteckbrief Vaaßen
Vaaßen

Vaaßen Alexander

Spielersteckbrief Musculus
Musculus

Musculus Lucas

Spielersteckbrief Akbari
Akbari

Akbari Andreas

Spielersteckbrief K. Przybylko
K. Przybylko

Przybylko Kacper

Spielersteckbrief Kübler
Kübler

Kübler Lukas

Spielersteckbrief Hector
Hector

Hector Jonas

Spielersteckbrief Bisanovic
Bisanovic

Bisanovic Dino

Spielersteckbrief Schnellhardt
Schnellhardt

Schnellhardt Fabian

Der Verein: Nachwuchsspieler sollen künftig eine größere Chance bei den Profis bekommen. In den vergangenen Jahren spielte die U 21 zwar sehr erfolgreich, den Durchbruch schaffte aber niemand. Nun werden Kacper Przybylko, Lukas Kübler, Jonas Hector, Dino Bisanovic und Fabian Schnellhardt zum Start der Vorbereitung eine Bewährungschance im Zweitligateam erhalten.

Markus Burger