Amateure

FC Hanau 93: Neuzugang Kreso Ljubicic übernimmt auch den Trainerjob

Hessenliga

FC Hanau 93: Neuzugang Kreso Ljubicic übernimmt auch den Trainerjob

Die neuen Führungsfiguren des FC Hanau 93: Trainer Ioannis Takidis, Manager Dennis Bochow und Spielertrainer Kreso Ljubicic (von links nach rechts)

Die neuen Führungsfiguren des FC Hanau 93: Trainer Ioannis Takidis, Manager Dennis Bochow und Spielertrainer Kreso Ljubicic (von links nach rechts) IMAGO / Patrick Scheiber

Michael Fink wird nicht mehr zum FC Hanau 93 zurückkehren, soviel steht seit 30. April fest. Die Lücke auf der Trainerposition füllen die Hanauer mit Kreso Ljubicic, der schon seit geraumer Zeit als Neuzugang feststeht, nun aber als Spielertrainer die Geschicke leiten wird.

Auf der Internetseite des FCH erzählt Ljubicic mehr: "Durch den Wechsel von Michael Fink zum FC Gießen hat sich natürlich einiges verändert. Über die Anfrage des Vereins musste ich erst einmal einige Zeit nachdenken. Für mich stand schon immer fest, dass ich früher oder später Trainer sein werde und dies geschieht jetzt eben früher als gedacht. Ich bin damit der verlängerte Arm auf dem Platz und 'Taki' (Ioannis Takidis, d. Red.) übernimmt die Verantwortung an der Seitenlinie."

Der Optimismus beim Ex-Profi ist groß: "Ich bin überzeugt, dass wir eine coole Truppe haben werden und auch auf dem Platz erfolgreich sein werden. Hanau 93 ist ein schlafender Riese, der nur geweckt werden muss. Ich hoffe, dass ich meinen Teil dazu beitragen werde." Ihm zur Seite wird neben dem langjährigen Torwart Takidis auch Murat Kurtulus stehen, der zuletzt die Reserve des FC Bayern Alzenau trainierte und als aktiver Spieler Hanau schon bestens kennengelernt hat.

Auch in der Führungsetage tut sich in Hanau etwas: So kommt der 40-jährige Dennis Bochow als neuer Manager von den Offenbacher Kickers. Seine Aufgabe wird sportliche wie wirtschaftliche Themen umfassen.

stw

Gut gecoacht: Diese Trainer führten ihre Teams an die Spitze der Oberliga