Regionalliga

Rot-Weiss Essens letztes Heimspiel steigt vor 500 Zuschauern

Minimalchance für RWE auf die Meisterschaft

Essens letztes Heimspiel steigt vor 500 Zuschauern

Sein letztes Heimspiel an der Hafenstraße steigt vor 500 Zuschauern: Der Essener Marcel Platzek.

Sein letztes Heimspiel an der Hafenstraße steigt vor 500 Zuschauern: Der Essener Marcel Platzek. picture-alliance

Dies gab der Tabellenzweite am Dienstagabend auf seiner Internetseite bekannt.

Zum letzten Heimspiel der Saison empfangenen die Essener die auf Platz 15 liegenden Sportfreunde am Mittwochabend (19.30 Uhr) und dürfen 500 Anhänger an der Hafenstraße begrüßen. RWE kann 500 getestete sowie zusätzlich vollständig geimpfte und genesene Personen ins Stadion lassen.

Die 500 Tickets werden unter allen Dauerkartenbesitzern für die Spielzeit 2020/21 ausgelost. Zutritt haben dann Personen, die einen offiziellen negativen Schnelltest, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, vorweisen können. Zusätzlich hierzu konnten sich Dauerkarteninhaber bis Samstagabend melden, bei denen bereits zehn Tage seit der Zweitimpfung (bzw. ersten Impfung bei Johnson&Johnson) vergangen sind oder die als Genesene einen positiven PCR-Test vorweisen können, der mindestens 28 Tage aber nicht älter als sechs Monate ist. Ansonsten gelten im Stadionbereich die üblichen Corona-Vorschriften.

Platzek & Co: Verabschiedung wird verschoben

Normalerweise werden beim letzten Heimspiel einer Saison verdiente Spieler verabschiedet. Dieses Ritual will RWE aber zu einem späteren Zeitpunkt vornehmen. "Vor uns liegen zwei wichtige Spiele, in denen wir jeweils drei Punkte holen wollen. Darauf liegt unsere volle Konzentration", sagte RWE-Vorstand Marcus Uhlig.

Zu den bereits bestätigten Abgängen gehören Marcel Platzek, Jan-Lucas Dorow und Jonas Hildebrandt.

Titelrennen geht in die entscheidende Phase

Die Essener liegen derzeit einen Punkt hinter Borussia Dortmund II, haben aber zwei Spiele mehr absolviert im Vergleich mit dem Nachwuchsteam des BVB. Die Schwarz-Gelben spielen ebenfalls am Mittwochabend (um 19.30 Uhr beim letztjährigen Meister SV Rödinghausen).

Der letzte Spieltag in der Weststaffel steigt am kommenden Samstag (29. Mai), die dann noch beiden Nachholspiele der Dortmunder finden am 1. Juni (gegen Schlusslicht Bergisch Gladbach) sowie am 5. Juni (beim Wuppertaler SV) statt. Der Meister steigt direkt in die 3. Liga auf.

bst