Regionalliga

Elversbergs Hoffnungsträger heißt Leandro

SVE bezieht neues Trainingsgelände in Großblittersdorf

Elversbergs Hoffnungsträger heißt Leandro

Soll zukünftig im Mittelfeld die Fäden ziehen: Neuzugang Leandro Grech.

Soll zukünftig im Mittelfeld die Fäden ziehen: Neuzugang Leandro Grech. imago

Vor der Saison 2014/15 wurden fast alle Spieler des Regionalligisten SV Elversberg mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet, sodass kein Neuaufbau nötig war. Stattdessen wurde der Kader gezielt verstärkt. Die größten Hoffnungen ruhen auf Neuzugang Leandro (34, VfR Aalen), der auf der Doppelsechs das Spiel nach vorne gestalten soll.

Zudem dürften die neuen Offensivspieler Merveille Biankadi (20, FC Augsburg II) und Markus Obernosterer (25, VfB Stuttgart II) die besten Chancen auf einen Platz in der Startelf haben. Einzig das Karriereende von Kapitän und Abwehrchef Timo Wenzel schmerzt. Für die verwaiste Innenverteidiger-Position hat die SVE noch keinen adäquaten Ersatz gefunden.

Spielersteckbrief Leandro
Leandro

Grech Leandro

Trainersteckbrief Wiesinger
Wiesinger

Wiesinger Michael

SV Elversberg - Vereinsdaten
SV Elversberg

Gründungsdatum

01.01.1907

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß

mehr Infos

SVE bezieht neues Trainingsgelände

Die Verpflichtung des Ex-Bundesliga-Profis Michael Wiesinger (1. FC Nürnberg, FC Bayern, 1860 München) als Trainer hat für Aufbruchsstimmung gesorgt. Neue Impulse erhofft sich der Verein auch durch das neu geschaffene Trainingsgelände in Großblittersdorf. Am Dienstag absolvierte die Wiesinger-Elf die erste Einheit auf der komplett renovierten Anlage. "Jetzt haben wir eine neue Trainingsheimat und ich hoffe, das kann uns noch einen zusätzlichen Schub geben", sagte Wiesinger am Dienstag.

Durch den schon länger bestehenden Kontakt zwischen US Großblittersdorf und dem Regionalligisten einigte man sich darauf, dass die SVE die Rasen erneuert sowie den Kabinentrakt renoviert und dafür für fünf Jahre die Anlage nutzen darf.

Wiesingers Saisonziel: Erster oder zweiter Platz

Entscheidend wird sein, ob und wie schnell es Wiesinger gelingt, aus seinen vielen starken Einzelspielern ein funktionierendes Team zu formen. Der Trainer geht dabei mit einer klaren Ansage in die Saison: "Die Zielsetzung kann nur sein, einen der ersten beiden Plätze zu belegen."

kon/Sandra Bertrand