kicker

Ein Monat Pause für Essien

FC Chelsea: Ghanaer erleidet Muskelfaserriss

Ein Monat Pause für Essien

Michael Essien (FC Chelsea)

Muskelfaserriss! Michael Essien musste gegen Nikosia verletzt vom Platz. imago

Im abschließenden Gruppenspiel der Königsklasse erzielte Essien am Dienstag in der 18. Minute den Ausgleich zum zwischenzeitlichen 1:1. Kurz darauf verletzte sich der 27-Jährige, als er nach dem Ball grätschte und musste ausgewechselt werden. Bei einer Untersuchung am Mittwoch wurde dann ein Muskelfaserriss festgestellt.

Essiens Ausfall ist ein herber Rückschlag für Chelsea-Coach Carlo Ancelotti. Der Ghanaer ist im Mittelfeld gesetzt. Die Einsatzchancen von Michael Ballack dürften sich damit erhöhen. Nach dem 1:2 bei Manchester City ist Chelseas Vorsprung an der Spitze der Premier League auf zwei Punkte geschrumpft.

Im Januar nimmt Essien, wenn es seine Verletzung zulässt, mit Ghana am Afrika Cup in Angola teil. Ob er Deutschlands WM-Gruppengegner schon in der Auftaktpartie gegen Togo (11. Januar) zur Verfügung steht, ist allerdings ungewiss. In den weiteren Vorrundenspielen trifft Ghana, dessen Kapitän Stephen Appiah (FC Bologna) derzeit wegen einer Wadenverletzung ebenfalls nicht spielen kann, auf die Elfenbeinküste (15.) und Burkina Faso (19.). Das Finale findet am 31. Januar statt.

Essiens Verletzung war für die Blues der Tiefpunkt an einem ohnehin durchwachsenen Abend. Das 2:2 gegen Nikosia, Chelseas dritter siegloser Auftritt in Serie, brachte Ancelotti auf die Palme. "Wir haben die Konzentration verloren, das ist eine psychologische Sache", ärgerte sich der Italiener darüber, dass seine Mannschaft es in der zweiten Hälfte verpasst hatte, die Partie vorzeitig zu entscheiden.

Ancelotti lobt Kakuta - Neue Spieler im Januar?

Einen Spieler wollte Ancelotti von seiner Kritik ausgenommen wissen: "Gael Kakuta ist der einzige, der denken kann, dass er gut gespielt hat." Der 18-jährige Franzose lief erstmals von Beginn an auf und bereitete das zweite Tor von Drogba vor. Wegen der Ungereimtheiten bei der Verpflichtung Kakutas war Chelsea von der FIFA mit einer zweijährigen Transfersperre belegt worden, die der CAS inzwischen jedoch wieder aufgehoben hat.

Gael Kakuta

Beeindruckte seinen Coach gegen Nikosia: Gael Kakuta (18). imago

Allerdings nur vorläufig, weshalb es wahrscheinlich ist, dass die Blues ihre vielleicht letzte Möglichkeit nutzen und im Januar auf dem Transfermarkt zuschlagen. Als mögliche Neuzugänge werden Atleticos Sergio Aguero, Luis Suarez (Ajax Amsterdam) und Giampaolo Pazzini (Sampdoria) gehandelt.