Frauen

Duisburg neuer Tabellenführer

Bayern stürzt FFC von der Tabellenspitze

Duisburg neuer Tabellenführer

Inka Grings und Stefanie Mirlach (FCB)

Kantersieg: Inka Grings (re.) erzielte das Tor zum 7:0 gegen den TSV Crailsheim. imago

"Wir fahren wir mit Respekt nach München, haben aber unsererseits das Ziel, mit etwas Zählbarem am Sonntagabend nach Frankfurt zurückzukehren", erläuterte Trainer Günter Wegmann die Ziele des 1. FFC für das Match gegen die Bayern. Doch es sollte anders kommen: Mit ihrem Tor zum 1:0 in der 22. Minute sorgte die Nationalspielerin Bianca Rech schon früh für den spielentscheidenden Treffer der Münchnerinnen. Der FC Bayern ist damit das einzige Team der Liga, das bisher noch keinen einzigen Punkt abgeben musste.

zum Thema

Im Gegensatz zum knappen 1:0-Erfolg der Bayern erzielte der FCR Duisburg gegen den TSV Crailsheim Tore wie am Fließband. U 17-Europameisterin Alexandra Popp (3./41.), Weltmeisterin Simone Laudehr (13.) und U 20-Nationalspielerin Marina Hegering (23.) sorgten bereits vor der Pause für klare Verhältnisse. Nach dem Seitenwechsel erhöhten erneut Popp (57.) und Laudehr (67.) auf 6:0, Inka Grings (86.) und Annike Krahn (88., Foulelfmeter) sorgten für den standesgemäßen Schlusspunkt.

Mit diesem Sieg übernahm der FCR die Tabellenführung von den Frankfurterinnen und liegt nun punktgleich mit dem 1. FFC und dem FC Bayern an der Spitze. Die Duisburgerinnen und Frankfurterinnen haben allerdings ein Spiel mehr auf dem Konto als die Damen aus der bayrischen Metropole. Den Tabellen-Vierten, den FFC Turbine Potsdam, trennen nach einem 3:1 beim HSV zwei Punkte von der Führungsposition. Punktlos am Ende der Tabelle bleiben Jena (0:6 in Wolfsburg) und Crailsheim.

Torjägerinnen

9 (1) Grings (FCR Duisburg)

6 (–) Garefrekes (1.FFC Frankfurt)

5 (1) Weichelt (Essen-Schönebeck)

4 (3) Hoffmann (Essen-Schönebeck)

4 (1) M. Müller (VfL Wolfsburg)

3 (3) Popp (FCR Duisburg)

3 (–) Aigner (Bayern München)

3 (–) Hanebeck (Hamburger SV)

3 (–) Knaak (FCR Duisburg)