Int. Fußball

Du-Ri Cha zurück in die Heimat

Südkorea: Bis 2014 beim FC Seoul

Du-Ri Cha zurück in die Heimat

Zurück in die Heimat: Du-Ri Cha (oben) wechselt nach Südkorea zum FC Seoul.

Zurück in die Heimat: Du-Ri Cha (oben) wechselt nach Südkorea zum FC Seoul. Getty Images

Ex-Bundesliga-Akteur Cha (115 Bundesliga-Partien) lässt seine Karriere in Südkorea ausklingen. Der 32-Jährige unterschrieb am Montag beim FC Seoul einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2014. Der Hauptstadtklub legte einen Fehlstart hin und holte aus den ersten drei Begegnungen nur einen Punkt. Der Nationalspieler (64 A-Länderspiele für Südkorea), der auf der rechten Außenbahn vom Rechtsverteidiger bis zum Flügelstürmer schon jede Position gespielt hat, soll frischen Wind in die Mannschaft bringen und vor allem die schwächelnde Defensive festigen.

Der Sohn des langjährigen Bundesligaprofis Bum-Kun Cha begann seine Karriere bei Bayer Leverkusen (1985-89) und wechselte über Korea University zu Arminia Bielefeld (2002-03), Eintracht Frankfurt (2003-06), Mainz 05 (2006-07), TuS Koblenz (2007-09) und den SC Freiburg (2009-10). Nach einem Abstecher nach Schottland zu Celtic Glasgow (2010-12) zog es den Rechtsfuß wieder zurück in die Bundesliga: Der 32-Jährige heuerte beim Aufsteiger Fortuna Düsseldorf an. Für F95 bestritt er nur zehn Spiele, kam dabei fast ausschließlich zu Kurzeinsätzen (nur einmal in der Startelf) und wusste nicht zu überzeugen. Nachdem er seinen aus "persönlichen Gründen" gewährten Sonderurlaub bis zum 1. Februar überzog, wurde sein Vertrag am 13. Februar aufgelöst. Seitdem war Cha vereinslos.