Regionalliga

Regionalliga Bayern: Türkgücü München gewinnt Drama in Memmingen

Hasenhüttl und Rabihic erzielen jeweils 11. Saisontor

Doppelschlag in der Nachspielzeit: Türkgücü gewinnt Drama in Memmingen

Elftes Saisontor: Patrick Hasenhüttl traf auch beim Auswärtsspiel in Memmingen.

Elftes Saisontor: Patrick Hasenhüttl traf auch beim Auswärtsspiel in Memmingen. imago images

Am Ende stand ein 4:3-Sieg des Tabellenersten. "Darauf gewettet" hätte Trainer Reiner Maurer in der Schlussphase des Spiels in Memmingen nicht mehr. Der Reihe nach.

Nach 0:1-Pausenrückstand vor 1531 Zuschauern durch ein frühes Tor von Olcay Kücük (12.) drehten Kasim Rabihic (57.) und Patrick Hasenhüttl (67.) mit ihren jeweils elften Saisontoren den Spieß für die Gäste aus der Landeshauptstadt zwischenzeitlich um. Anschließend monierte Maurer mehrfach die zu nachlässige Verteidigungsarbeit seiner Mannschaft, was Regionalliga-Urgestein FCM dann auch bestrafte. Natsuhiko Watanabe (76.) und Marco Nickel (80.) sorgten für eine 3:2-Führung der Allgäuer, die erstmals wieder von Rückkehrer Esad Kahric (60) gecoacht wurden. Die Memminger Trainerlegende war einst Nachfolger Maurers beim FCM und soll den Klub nach dem Trainerwechsel vor dem Abstieg bewahren.

Türkgücü schienen in den Schlussminuten die Felle davonzuschwimmen. Erst flog Azur Velagic mit Gelb-Rot vom Platz (83.), dann vergab auch noch Rabihic in Unterzahl einen Strafstoß (89.) - die vierte Saisonniederlage und erste seit Mitte September drohte nun endgültig.

Rabihic patzt und zeigt Reaktion

Doch der spektakuläre Schlussakt bot noch mehr. Rabihic machte in der Nachspielzeit seinen Lapsus kurz zuvor weg und flankte auf Marco Holz, der zum 3:3 einköpfte (90.+1). Über vier Minuten Nachschlag liefen schon, als Türkgücü noch einmal vors Memminger Tor kam und diesmal der Ex-Burghauser Holz flankte - im Zentrum stand Joker Dominik Weiß goldrichtig und versenkte das Spielgerät per Flugkopfball zum 4:3-Sieg (90.+5).

Dank ihres guten Charakters, von Trainer Maurer ausdrücklich gelobt, hatten die Münchner die späte Wende geschafft und ihren Acht-Punkte-Vorsprung vor dem Zweiten FC Schweinfurt 05 verteidigt. Am Samstag kommt der TSV Buchbach, gegen den Türkgücü noch etwas gutzumachen hat: Das Hinspiel ging mit 2:1 an den "Kultklub".

aho/mh

Über 1500 Erst- und Zweitligaspiele: Das sind die Stars der Regionalligen