Regionalliga

1. FSV Mainz 05: Bartosch Gaul bleibt Cheftrainer der Zweitvertretung

Vertragsverlängerung um zwei weitere Jahre

"Die richtige Person": Gaul bleibt Cheftrainer der Mainzer Zweitvertretung

Er leitet die Mainzer Zweitvertretung auch in Zukunft an: Bartosch Gaul.

Er leitet die Mainzer Zweitvertretung auch in Zukunft an: Bartosch Gaul. imago images

Seit 2018 trainiert Gaul die Mainzer Zweitvertretung, die er nun noch bis 2023 anleiten soll. "Wir freuen uns über die Verlängerung der Zusammenarbeit mit Bartosch und sind dankbar, dass er auch in den nächsten Jahren Trainer unserer U 23 sein wird", wird Volker Kersting, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, zitiert: "Kaderveränderungen vor jeder Saison, Integration von Profis und jungen Spielern, mannschaftliche und individuelle Weiterentwicklung: Wir sind überzeugt, dass er auch weiterhin die richtige Person für diese wichtige und herausfordernde Aufgabe sein wird. Gemeinsam wollen wir in den kommenden Jahren die Verzahnung mit dem Profibereich weiter voranbringen."

Gaul kam 2015 aus der Knappenschmiede des FC Schalke an den Bruchweg. Dort trainierte er zunächst die U 15 und U 16 des FSV, ehe er 2018 nach oben aufrückte. Seitdem stand Gaul in 93 Regionalliga-Partien an der Seitenlinie.

Gaul: "Diesen Prozess noch weiter optimieren"

"Eine U 23 zu trainieren ist eine facettenreiche und herausfordernde Tätigkeit, die mich als Trainer und Mensch in den letzten Jahren vorangebracht hat. Diese Entwicklung möchte ich in den nächsten Jahren fortführen und bin dem Verein dankbar für das Vertrauen in meine Person", so Gaul in einem ersten Statement: "Ich bin der Überzeugung, dass die U 23 eine wichtige Funktion im Übergang zwischen Nachwuchs und Profis einnehmen kann. Diesen Prozess noch weiter zu optimieren, daran möchte ich auch in Zukunft gerne mitarbeiten, um über die höchste Ausbildungsmannschaft möglichst vielen Spielern die nötigen Fähigkeiten für den Profibereich mitzugeben."

msc