kicker

Die Preisträger der Sepp-Herberger-Awards 2023

Gala in Berlin mit DFB-Präsident Neuendorf & Co.

Die Preisträger der Sepp-Herberger-Awards 2023

Seine Stiftung erhält eine Auszeichnung: Manuel Neuer.

Seine Stiftung erhält eine Auszeichnung: Manuel Neuer. imago images/Sven Simon

Der einstige Weltmeister-Trainers Sepp Herberger wäre an diesem Dienstag 126 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren wurden einen Tag früher, also an diesem Montagabend, erneut die Sepp-Herberger-Awards verliehen. Dabei ging es um Preisgelder von insgesamt 100.000 Euro. Geehrt wurden 14 Vereine oder Initiativen für deren Arbeit in den vergangenen Monaten.

In den Kategorien "Handicap-Fußball", "Resozialisierung", "Schule und Verein" und "Fußball Digital" wurden genauer je drei Preisträger ausgezeichnet. In der Kategorie "Sozialwerk" wurde zusammen mit der Horst-Eckel-Stiftung ein Sonderpreis an den Verein SV Melverode-Heidberg (Niedersächsischer Fußballverband) überreicht. Auch die "Manuel Neuer Kids Foundation" erfuhr mit der Auszeichnung in der Kategorie "Fußball-Stiftung" eine besondere Ehre.

Manuel Neuer ließ es sich am Abend der Gala nicht nehmen, per Videobotschaft ein paar Worte dazu zu sagen: "Uns bedeutet diese Auszeichnung sehr viel. Besonders freut es mich für unsere Mitarbeiter. Wir arbeiten natürlich nicht, um dafür Auszeichnungen zu erhalten, aber wenn man sie bekommt, ist es natürlich etwas sehr Schönes."

"Es ist toll, dass es Menschen gibt, die sich engagieren"

Durch den Abend und durch die rund 155-minütige Verleihung der Sepp-Herberger-Awards führten die Moderatoren Christina Rann (seit 2021 bei DAZN, seit 2022 bei MagentaSport und seit 2020 Stadionsprecherin beim Hamburger SV) und Norbert König, der inzwischen schon seit 1988 für das ZDF unter anderem von allen Olympischen Winter- und Sommerspielen berichtet.

Zu den prominenten Gästen zählten neben DFB-Präsident Bernd Neuendorf etwa DFB-Schatzmeister Stephan Grunwald, DFB-Vizepräsident Ralph-Uwe Schaffert, der 2014er Weltmeister Philipp Lahm und Michael Herberger, Urgroßneffe von Sepp Herberger.

Als Ehrenpate des Preises "Sozialwerk" amtierte Neuendorf. "Wir reden beim Fußball so oft nur über die 36 Vereine der ersten und zweiten Liga", sagte der DFB-Präsident. "Aber das, wofür der DFB mit 25.000 Vereinen steht, dass, was sich darunter abspielt, wird viel zu wenig registriert."

Und Pate des Preises "Schule & Verein" war Weltmeister Lahm. Er unterstrich die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements grundsätzlich und insbesondere mit Blick auf den zu erwarteten Mitgliederboom durch die EURO 2024 in Deutschland. "Wir alle sind in einem kleinen Verein groß geworden und haben nur dank des ehrenamtlichen Engagements Sport treiben können. Uns wurden tagtäglich auf spielerische Weise Werte vermittelt, genau das brauchen wir auch in Zukunft", sagte der Geschäftsführer der EURO GmbH und fügte mit Blick auf die Preisträger an: "Deswegen ist es toll, dass es Menschen gibt, die sich engagieren."

Die Preisträger 2023 im Überblick

Handicap-Fußball

Sportfreunde Hügelheim (Südbadischer Fußballverband)
Bremer Fußball-Verband
FV 1912 Bamberg (Bayerischer Fußball-Verband)

Resozialisierung

JVA Schwalmstadt / Hessischer Fußball-Verband
JSA Berlin (Berliner Fußball-Verband)
FC Köln (Fußball-Verband Mittelrhein)

Schule & Verein

VfR Mannheim (Badischer Fußballverband)
FC Mecklenburg Schwerin (Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern)
BSV Eintracht Mahlsdorf (Berliner Fußball-Verband)

Fußball Digital

Greifswalder FC (Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern)
SV Ludwigsdorf 48 (Sächsischer Fußball-Verband)
SV Stuttgarter Kickers (Württembergischer Fußballverband)

Sozialwerk - "Horst-Eckel-Preis"

SV Melverode-Heidberg (Niedersächsischer Fußballverband)

Fußball-Stiftung

Manuel Neuer Kids Foundation

Herberger 16

Hier geht's zu den Sepp-Herberger-Awards 2022 und den damaligen Preisträgern

Zum Thema: Lahm im großen Interview über die Bedeutung der Sepp-Herberger-Veranstaltung - "Der Amateurfußball würde ja gar nicht überleben können" (von März 2022)

mag

Sepp Herberger - "Chef", Fußballphilosoph, Taktikfuchs