Frauen

DFB-Frauen stützen Weltmeisterinnen im Rubiales-Skandal

Vize-Kapitänin Huth gibt Statement heraus

DFB-Frauen stützen Weltmeisterinnen: "Weit untragbarer ist, es noch herunterzuspielen"

Auf dem Feld Rivalinnen, doch in der Sache vereint: Svenja Huth (re.) und Jenni Hermoso in einem CL-Duell 2022.

Auf dem Feld Rivalinnen, doch in der Sache vereint: Svenja Huth (re.) und Jenni Hermoso in einem CL-Duell 2022. picture alliance / foto2press

Die deutschen Fußballerinnen haben sich in der Rubiales-Affäre den globalen Solidaritätsbekundungen für die streikenden Weltmeisterinnen aus Spanien um Jennifer Hermoso angeschlossen. "Team Deutschland ist bei Euch", wurde am Samstag als Botschaft über den offiziellen Instagram-Kanal der DFB-Frauen geteilt: "@jennihermoso & Team, Ihr habt unseren vollen Support!"

zum Thema

Vize-Kapitänin Svenja Huth teilte am Samstagabend ein Statement des Mannschaftsrates, der das Verhalten von Spaniens Verbandsboss Luis Rubiales ebenso kritisierte wie relativierende Kommentare dazu von deutschen Fußballgrößen: "Solch ein Verhalten ist nicht akzeptabel, und noch weit untragbarer ist, es auch noch herunterzuspielen und die Spielerin unter Druck zu setzen. Niemand, absolut niemand sollte dies als Kleinigkeit abtun."

Es sei "traurig, wenn auch in der deutschen Fußball-Welt anscheinend noch nicht alle aufgeklärt genug sind, das einschätzen zu können". Der Mannschaftsrat drückte mit Blick auf die Revolte in Spaniens Frauen-Nationalteam schon im vergangenen Herbst seinen "höchsten Respekt" für alle Spielerinnen aus, "die den Mut haben, solche Missstände anzuzeigen. Für eine Veränderung im gesamten globalen Fußball und Sport".

Rubiales inzwischen von der FIFA gesperrt

Rubiales ist aufgrund des Kuss-Eklats nach dem WM-Finale mittlerweile vom Disziplinarkomitee des Weltverbandes FIFA vorläufig gesperrt worden. Das komplette Team der Weltmeisterinnen befindet sich im Streik, da Rubiales einen Rücktritt verweigert hat. Der Verband RFEF hat rechtliche Schritte angekündigt, "um die Ehre des Präsidenten zu verteidigen".

aho, sid