3. Liga
3. Liga Analyse
19:14 - 13. Spielminute

Tor 1:0
Gaebler
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Darmstadt

19:26 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Islamoglu
Darmstadt

19:39 - 38. Spielminute

Tor 1:1
D. Jansen
Linksschuss
Vorbereitung Terranova
Oberhausen

19:44 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Steegmann
Darmstadt

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Heil
für Hübner
Darmstadt

20:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Onwuzuruike
für Steegmann
Darmstadt

20:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Steuke
für Ellmann
Oberhausen

20:26 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Oberhausen)
D. Jansen
Oberhausen

20:41 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Wölk
für U. Hesse
Darmstadt

20:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Scheelen
für Terranova
Oberhausen

20:32 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Dan. Gataric
für Brown Forbes
Oberhausen

D98

RWO

3. Liga

Gaeblers Führungstor zu wenig

Duell der Konkurrenten um den Klassenerhalt endet ohne Sieger

Gaeblers Führungstor zu wenig

Darmstadts Trainer Kosta Runjaic nahm nach dem 0:0-Unentschieden in Chemnitz zwei Veränderungen an seiner Startformation vor: Für Wölk und Heil spielten Hesse und Zimmerman. Auf der anderen Seite musste RWO-Coach Mario Basler im Vergleich zum 0:0-Remis gegen Aalen auf den gelbgesperrten Dzaka verzichten. Für ihn rückte Ellmann in die erste Elf.

Der 34. Spieltag

Es dauerte bis zur zwölften Minute, ehe der Unparteiische Arne Aarnink zum ersten Mal in den Blickpunkt rückte: Nach einer Flanke von Zimmerman entschied er auf Handelfmeter für die Gastgeber: Gaebler ließ sich diese Möglichkeit nicht entgehen und traf zur frühen Führung (13.).

Auf der anderen Seite kam die Basler-Elf mit zunehmender Spieldauer besser ins Spiel: Darmstadt-Schlussmann Zimmermann rettete mit einer Parade gegen Terranova zunächst noch das 1:0 (33.).

Fünf Minuten später war er machtlos: Jansen war erfolgreich - das vierte Saisontor des RWO-Akteurs, der erst im Winter verpflichtet wurde (38.). Die Gäste drängten weiter und wären beinahe nnoch vor dem Halbzeitpfiff in Führung gegangen, doch Zimmermann hielt erneut gegen Terranova (44.).

Nach dem Wechsel stand die Basler-Elf tief und beschränkte sich aufs Kontern. Diese wurden von den Gastgebern aber im Keim erstickt. Steegmann und Heil hatten mit einer Doppelchance das 2:1 auf dem Fuß, waren aber nicht erfolgreich (56.).

Beide Teams beschränkten sich größtenteils auf die Defensivarbeit, folglich waren nenneswerte Möglichkeiten lange Zeit Mangelware.

Kurz vor dem Ende tauchte Brown-Forbes ungedeckt im Strafraum der Hausherren auf, war allerdings zu überrascht und vergab Oberhausens einzige Möglichkeit im zweiten Durchgang - es blieb bei der Punkteteilung.

Darmstadt 98 ist nach diesem Remis nun etwas mehr unter Druck und tritt am kommenden Samstag beim nächsten Konkurrenten Carl Zeiss Jena an, Oberhausen empfängt einen Tag später Arminia Bielefeld.