Amateure

Coronavirus reißt eine finanzielle Lücke: Hanau 93 bittet um Spenden

Hessenliga

Coronavirus reißt eine finanzielle Lücke: Hanau 93 bittet um Spenden

Die Situation ist brenzlig: Der FC Hanau 93 bittet um Spenden, um die Spielpause aufgrund des Coronavirus überbrücken zu können.

Die Situation ist brenzlig: Der FC Hanau 93 bittet um Spenden, um die Spielpause aufgrund des Coronavirus überbrücken zu können. imago

In Hessen ruht aufgrund der grassierenden Corona-Pandemie nach derzeitigem Stand der Spielbetrieb bis zum 10. April. Eine Verlängerung dieser Zwangspause ist alles andere als ausgeschlossen. Nicht gut für die betroffenen Vereine, denen wichtige Einnahmen wegbrechen. Genau diese schmerzhafte Erfahrung muss nun auch der FC Hanau 93 machen. Der Verein weiß sich nun nicht mehr anders zu helfen, als mit folgendem Schreiben aktiv um Spenden zu bitten.

Der FC Hanau 93 bittet um Spenden.

Der FC Hanau 93 bittet um Spenden. imago

Existenzbedrohende Situation für Hanau 93

Unter anderem hat der Hessenligist diesen Aufruf auch auf seiner Facebook-Seite gepostet. Dort stören sich einige User, dass in der aktuellen Lage, in denen Kranke und viele andere Bedürftige dringend Hilfe brauchen, nun ein Fußballklub so offensiv nach vorne prescht. In das gleiche Horn schlägt die Traditionsmannschaft des 1. Hanauer FC 1893 auf ihrer Facebook-Präsenz: "Ich bin gerade entsetzt über den Spendenaufruf des FC Hanau 93!!! Ich will klar und deutlich ausdrücken, dass die Traditionsmannschaft diese unsäglich egoistische Aufforderung nicht unterstützt!!!"

Giovanni Fallacara, kommissarischer Vorsitzender des "Fördervereins Hanau 93 e. V." will diese Kritik nicht auf sich sitzen lassen und kommentierte unter den Facebook-Beitrag des Vereins in Richtung der Kritiker: "Seit sieben Jahren kämpfen andere und ich für diesen Verein ums Überleben. Wir haben unzählige Spendenaktionen für andere Vereine gemacht, wenn es ihnen nicht gut ging... Immer haben wir uns für andere eingesetzt und den Verein in seiner Verantwortung gut vertreten. Nun sind wir einmal der Meinung, dass wir selbst Hilfe benötigen und prompt taucht ihr auf..."

stw