21:12 - 12. Spielminute

Tor 0:1
Nkunku
Linksschuss
Vorbereitung Silva
Leipzig

21:17 - 17. Spielminute

Tor 0:2
Forsberg
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Brobbey
Leipzig

21:26 - 27. Spielminute

Tor 0:3
Silva
Kopfball
Vorbereitung Angelino
Leipzig

21:46 - 45. + 1 Spielminute

Tor 0:4
Forsberg
Rechtsschuss
Vorbereitung Nkunku
Leipzig

22:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ricca
für Nsoki
Club Brügge

22:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rits
für Dost
Club Brügge

22:16 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Mechele
für van der Brempt
Club Brügge

22:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Ilaix Moriba
für Laimer
Leipzig

22:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Henrichs
für Klostermann
Leipzig

22:19 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Lang
Club Brügge

22:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Novoa
für Brobbey
Leipzig

22:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Bonnah
für Gvardiol
Leipzig

22:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Wesley
für de Ketelaere
Club Brügge

22:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Izquierdo
für Sowah
Club Brügge

22:41 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Balanta
Club Brügge

22:42 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Wesley
Club Brügge

22:42 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Ilaix Moriba
Leipzig

22:49 - 90. + 3 Spielminute

Tor 0:5
Nkunku
Rechtsschuss
Vorbereitung Novoa
Leipzig

BRG

RBL

Champions League

Leipzig siegt klar in Brügge und träumt von der Europa League

Forsberg und Nkunku treffen doppelt

Leipzig siegt klar in Brügge und träumt von der Europa League

Ein Tänzchen in Brügge: Doppeltorschütze Emil Forsberg mit Christopher Nkunku (li.) und Nordi Mukiele (re.). 

Ein Tänzchen in Brügge: Doppeltorschütze Emil Forsberg mit Christopher Nkunku (li.) und Nordi Mukiele (re.).  imago images

Brügges Trainer Philippe Clement nahm nach dem 1:4 bei Manchester City vier Änderungen vor: Statt Mechele, Sobol, Rits und Vormer starteten van der Brempt, Balanta, Sowah und Dost.

RB-Coach Jesse Marsch, der nach positivem COVID-Test von Co-Trainer Achim Beierlorzer vertreten wurde, entschied sich im Vergleich zum 0:2 in Hoffenheim ebenfalls zu vier Wechseln: Statt Gulacsi (ebenfalls positiv auf COVID getestet), Orban (erkrankt), Adams (Gelb-Sperre) und Szoboszlai (Probleme am Sprunggelenk) begannen Martinez, Laimer, Forsberg und Brobbey (Startelfdebüt).

Leipzig überrollt Brügge

Trotz der zahlreichen Ausfälle zeigte sich RB von Beginn an hochkonzentriert, störte die Belgier im Aufbau früh und effektiv und spielte schnörkellos nach vorne. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld scheiterte Silva in der 12. Minute zunächst noch an Mignolet, doch den Nachschuss versenkte Nkunku mühelos im Tor zur 1:0-Führung. Auch danach blieben die Sachsen überlegen - und kamen nur wenig später zu einem Strafstoß. Brobbey wurde von Sowah im Strafraum zu Fall gebracht, Forsberg verwandelte sicher (17.). 

Spieler des Spiels

Emil Forsberg Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

Eine zwar nicht spannende, aber von Leipziger Seite hochklassiger und unterhaltsame Partie.

2
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Nkunku (12')

0:2 Forsberg (17')

mehr Infos
Club Brügge   RB Leipzig  
Spieldaten
10
Torschüsse
23
55%
Ballbesitz
45%
mehr Infos
Club Brügge
Club Brügge

Mignolet4 - Clinton4,5, Hendry4,5, Nsoki6 - van der Brempt5 , Balanta4 , Vanaken4, Sowah5 , de Ketelaere6 , Lang5 - Dost5

mehr Infos
RB Leipzig
Leipzig

Martinez2,5 - Mukiele2,5, Klostermann2 , Gvardiol1,5 , Angelino2 - Laimer2,5 , Kampl2, Nkunku1,5 , Forsberg1,5 - Brobbey2 , Silva2

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Davide Massa Italien

1,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Jan Breydel
Zuschauer 24.072
mehr Infos

Während Brügge allenfalls sporadisch zu Offensivaktionen kam, die allerdings kaum gefährlich blieben, strahlte Leipzig stets Gefahr aus, profitierte teilweise allerdings auch von sehr luftigem Abwehrverhalten der Hausherren. So auch in der 27. Minute: Angelino durfte zunächst völlig unbedrängt flanken, im Strafraum war Silva ebenso ungedeckt und köpfte gekonnt, wie präzise zum 3:0 ein. Es war noch keine halbe Stunde gespielt. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff gelang Forsberg sogar noch der vierte Treffer - mit einem satten und akkuraten Schuss vom Strafraumrand (45.+1). Die Partie war damit vorentschieden. 

Martinez kann sich auszeichnen

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Brügge - Rits und Ricca kamen für Nsoki und Dost (46.) - zunächst deutlich griffiger und angriffslustiger und drängte nach vorne. Doch Leipzig zeigte sich in der Defensive weiter konzentriert, blockte Schüsse - und hatte auch einmal Glück, dass De Ketelaere den im Strafraumzentrum völlig freistehenden Lang mit einem etwas zu ungenauen Zuspiel knapp verfehlte (56.). 

Beierlorzer nutzte den klaren Vorsprung anschließend, um zu wechseln. Die drei erst 18-jährigen Ilaix Moriba, Novoa (Champions-League-Debüt) und Bonnah (Profi-Debüt) kamen in die Partie. Und in den letzten 20 Minuten kam auch RB noch einmal zu Chancen: Silva scheiterte zweimal aus guter Position an Mignolet (74., 75.). Auch Martinez konnte sich kurz darauf nach einem Steilpass auf Lang noch einmal auszeichnen (76.). Den Schlusspunkt zum 5:0 setzte schließlich Nkunku - auf Vorlage von Novoa und Ilaix Moriba - in der Nachspielzeit (90.+3). 

Brügge muss in der Liga am Sonntag (13.30 Uhr) nun bei Genk ran. Leipzig empfängt am gleichen Tag (17.30 Uhr) Bayer Leverkusen. Am finalen 6. Spieltag der Gruppenphase spielt Leipzig am 7. Dezember (Dienstag, 18.45 Uhr) gegen Manchester City. Zur gleichen Zeit tritt Brügge bei PSG an. Schneidet RB an diesem Abend nicht schlechter ab als die Belgier, zieht Leipzig noch in die Europa League ein. 

Bilder zur Partie Club Brügge - RB Leipzig