3. Liga

Carl Zeiss holt Becken und Boskovic

Jena: Lizenzauflagen erfüllt

Carl Zeiss holt Becken und Boskovic

Es soll aufwärts gehen: Danko Boskovic kämpft ab sofort mit Jena um den Klassenerhalt.

Es soll aufwärts gehen: Danko Boskovic kämpft ab sofort mit Jena um den Klassenerhalt. imago

Boskovic, der bis zum Sommer beim SV Wehen spielte und seitdem vereinslos war, absolvierte bereits die Vorbereitungsphase beim FC Carl Zeiss. Der defensive Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag bis zum Saisonende.

"Danko verfügt über ausreichend Erfahrung, um uns im Kampf um den Klassenerhalt zu helfen. Zudem ist er auf mehreren Positionen einsetzbar, was in unserer Situation sicher noch wichtig sein wird", kommentierte Sander die Verpflichtung. Der 29-Jährige kommt mit der Erfahrung von 24 Zweitligapartien und 74 Spielen in der 3. Liga nach Thüringen.

3. Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Jahn Regensburg Jahn Regensburg
38
2
SV Sandhausen SV Sandhausen
37
3
VfR Aalen VfR Aalen
34
Spielersteckbrief Becken
Becken

Becken Pierre

Spielersteckbrief Boskovic
Boskovic

Boskovic Danko

Becken folgt dem früheren Mitspieler

Ein weiterer Stabilisator für die Defensive, die mit 42 Gegentreffern die schlechteste der Liga ist, soll Becken werden. Der 24-Jährige kommt bis zum Saisonende auf Leihbasis aus der Reserve des FC St. Pauli und folgt damit seinem ehemaligen Teamkollegen Nils Pichinot. "Pierre bekommt bei uns die Möglichkeit, eine Liga höher zu spielen und somit die Chance, sich weiter zu entwickeln. Er hat in der Regionalliga als Innenverteidiger überzeugt, hat darüber hinaus seine Stärken auch im Aufbauspiel und bringt alles mit, um für uns eine wichtige Alternative zu sein", sagte Sander.

Weiterer Einkauf geplant

Die Personalplanungen sind mit diesen beiden Verpflichtungen jedoch noch nicht abgeschlossen, wie Präsident Rainer Zipfel anmerkte: "Wir arbeiten intensiv daran, in der kommenden Woche noch die Verpflichtung eines rechten Außenverteidigers zu realisieren." Carl Zeiss Jena startet am Samstag mit einem Heimspiel gegen Saarbrücken in die Mission Klassenerhalt. Momentan beträgt der Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz, den aktuell Darmstadt belegt, sieben Punkte.