Basketball

Bamberg verliert und freut sich dennoch

Bonn und Oldenburg fahren abschließende Siege ein

Bamberg verliert und freut sich dennoch

Sah eine Niederlage, steht mit seinem Team aber weiterhin im Wettbewerb: Bambergs Trainer Andrea Trinchieri.

Sah eine Niederlage, steht mit seinem Team aber weiterhin im Wettbewerb: Bambergs Trainer Andrea Trinchieri. picture alliance

Brad Wanamaker war mit zwölf Punkten der beste Werfer bei den Gästen, Joshua Shipp und Janis Strelnieks steuerten je elf Zähler bei. Der Lette Strelnieks hatte Sekunden vor Schluss die Chance zum 77:77 und auf die Verlängerung, aber weil er bei seinem Wurf die Dreier-Linie berührte und der Korb nur zwei Punkte brachte, ging das Spiel verloren. Im Gegenzug gelang Saragosas Topscorer Jason Robinson noch ein Freiwurfpunkt.

Robinson schoss Saragossa, das zu Beginn des letzten Abschnitts noch 50:60 in Rückstand gelegen war, mit 19 Punkten zum Sieg. Am Samstag (20.30 Uhr) steht für die Franken bereits das nächste Bundesligaspiel bei den Artland Dragons in Quakenbrück an.

Bonn und Oldenburg versöhnlich

Derweil haben sich die beiden Bundesligisten Telekom Baskets Bonn und EWE Baskets Oldenburg mit Siegen würdig aus dem Eurocup verabschiedet. Die Rheinländer feierten ein 101:87 (56:49) gegen Pallacanestro Reggiana, Oldenburg siegte 80:66 (37:28) gegen Virtus Rom. Für die ebenfalls schon ausgeschiedenen Artland Dragons setzte es dagegen eine weitere Pleite. Das 65:69 (34:27) bei JDA Dijon Basket war bereits die neunte Niederlage im zehnten Spiel. Bamberg ist damit das letzte verbliebene deutsche Team im Wettbewerb, genauer in der Top-32-Runde, das noch vertreten ist.

Statistik zu den Spielen:

CAI Saragossa - Brose Baskets Bamberg 78:76 (37:31)

Beste Werfer: Robinson (19), Katic (14), Jelovac (14) für Saragossa
Wanamaker (12), Strelnieks (11), Shipp (11), Theis (10) für Bamberg
Zuschauer: 5125

dpa