3. Liga

Alles klar mit Rainer Hörgl

Erfurt: Bleibt Kapitän Schnetzler an Bord?

Alles klar mit Rainer Hörgl

Rainer Hörgl

Konzentrierter Blick auf die neue Aufgabe: Rainer Hörgl übernimmt in Erfurt. imago

Am Freitag wurde der vom kicker bereits in der Vorwoche favorisierte Rainer Hörgl von Vereinsseite offiziell präsentiert. Der 52-Jährige unterschrieb einen ab dem 1. Juli gültigen Vertrag und tritt die Nachfolge von Interimscoach Henri Fuchs an. Der neue Coach, dessen Kontrakt sich automatisch vrlängert, sollte das Team nach Abschluss der Saison 2009/2010 in die 2. Bundesliga aufsteigen, ist ab sofort in die personellen und organisatorischen Planungen des Vereins involviert.

"Ich werde alles daran setzen, gemeinsam mit allen Kräften im Verein, die hochgesteckten Ziele für die Saison 2009/2010 zu erreichen", so Hörgl, der am Samstag noch nicht auf der Bank sitzen wird. 2006 führte er den FC Augsburg in die zweite Bundesliga und war dort bis zum vergangenen Jahr als Scout aktiv. Hörgl hat sich gegen die noch im Kandidatenkreis befindlichen Petrick Sander (zuletzt Aalen) und Michael Krüger (einst Braunschweig) durchgesetzt. Er folgt Interimstrainer Henri Fuchs, der Karsten Baumann Ende April abgelöst hatte.

zum Thema

Ob Rainer Hörgl kommende Saison auf den aktuellen Kapitän Alexander Schnetzler zurückgreifen kann, ist noch fraglich. Die Verhandlungen zwischen dem 30-Jährigen, der seit 2004 bei Rot-Weiß ist, und der Klubspitze haben bisher noch zu keinem Ergebnis geführt. Schnetzler will gern bleiben, doch in Fragen der Laufzeit des künftigen Vertrages gibt es unterschiedliche Auffassungen. Spieler und Verein betonen aber, die Hängepartie nächste Woche vom Tisch haben zu wollen.