In /gg Folge 34 mit einem neuen alten Weltmeister, dem neuen alten kicker eFootballer des Jahres und einem Rückblick von damals Neuem und heute Altem. Stark! Außerdem mit dabei: Erhan „Dr. Erhano“ Kayman, der uns seine Einschätzung zur VBL-Saison liefert. Und Daniel „Fehrminator“ Fehr, der jetzt nicht nur die Geschickte bei RBLZ Gaming, sondern auch bei der eNationalmannschaft leitet. Er spricht über seine Einberufung zum eNationalmannschafts-Coach.
Mit "/gg" bist du immer bestens informiert, was sich gerade in der eSport-Szene tut und worüber man bei kicker eSport spricht. Wer wird zukünftig für deinen Verein FIFA spielen? Warum ist der Rocket League Weltmeister eine Überraschung und wer oder was ist dieser "s1mple"? Unsere Hosts Nicole Lange (kicker eSport) und Christian Gürnth (Radio Nukular) kommen zusammen auf über 40 Jahre geballte Gaming- und eSport-Erfahrung und liefern euch zwei Mal im Monat, jeden Dienstag einen Rundumblick durch die eSport-Landschaft.
Mit "/gg" bist du immer bestens informiert, was sich gerade in der eSport-Szene tut und worüber man bei kicker eSport spricht. Wer wird zukünftig für deinen Verein FIFA spielen? Warum ist der Rocket League Weltmeister eine Überraschung und wer oder was ist dieser "s1mple"? Unsere Hosts Nicole Lange (kicker eSport) und Christian Gürnth (Radio Nukular) kommen zusammen auf über 40 Jahre geballte Gaming- und eSport-Erfahrung und liefern euch zwei Mal im Monat, jeden Dienstag einen Rundumblick durch die eSport-Landschaft.
In /gg Folge 33 sprechen wir über die Wahl zum eFootballer des Jahres 2023, den neuen eNationalmannschaft-Coach und einen kleinen Podcast-Ausrutscher vom ESBD.
In /gg Folge 32 sprechen wir über Lootboxen und Glücksspiel in EA Sports FC 24, die Mega-Fusion zwischen Microsoft und Activision-Blizzard sowie das Unterbinden des Tauschhandels in Rocket League.
In /gg Folge 31 sprechen wir über Altersfreigaben von Custom-Maps in Fortnite, das Debakel zum Start von FC Pro und den Wert oder nicht Wert der Zusatzinhalte zu EA SPORTS FC 24.
In /gg Folge 30 reden wir über den Release von EA SPORTS FC 24, das Equal Esports Festival in Köln und das Ende der ESL Meisterschaft.
In /gg Folge 29 sprechen wir über TikTok meets Gaming, zu wenig Entertainment in der Virtual Bundesliga und das Ende der E3 und damit der einst bedeutendsten Spielemesse der Welt. Viel Spaß!
In /gg Folge 28 sprechen wir über die Altersfreigabe von EA Sports FC 24, Gemeinnützigkeit von eSport und darüber, wie die ESL Warcraft III beerdigt.
In /gg Folge 27 werfen wir einen Blick auf einen vieldiskutierten ZDF-Bericht über die Intel Extreme Masters. Dazu schauen wir, was sich bei EA Sports FC 24 für eSport-Orgas ändern könnte. Und es gibt Rocket League.
In /gg Folge 26 geht es um eFootball und darum, dass man das Gefühl bekommen könnte, Konami kümmert sich nicht um sein Videospiel-Baby. Dann geht es um Transfernews im FIFA-eSport-Bereich und es gibt einen kurzen Nachklapp zum Thema Saudi-Arabien und eSport.
In /gg Folge 25 sprechen wir über EA SPORTS FC 24 und die gemischten Teams in Ultimate Team. Dazu gibt es das größte Geheimnis der Bundesliga und einen kurzen Überblick über den FIFAe Nations Cup 2023.
In /gg Folge 24 dreht sich alles um das virtuelle runde Leder. Ob als eSportler oder Manager. Wir reden über die Zukunft des Football Managers sowie über das Aus in der FIFAe Meisterschaft von Weltmeister Umut. Dazu gibt es vom dynamischen Duo einige cozy Videospiel-Tipps und schlechte Wortspiele. Viel Spaß!
In /gg Folge 23 widmen wir uns dem DFB-ePokal, einem neuen LEGO-Fußballspiel von 2K und der gamescom. Bleibt dran und diskutiert online mit uns.
In /gg Folge 22 geht es um Fußball. Der DFB-ePokal powered by ERGO steht! Wir sagen euch, wo ihr am 17. Juni sein solltet, wenn ihr euch für virtuelles Gekicke interessiert!
Die League of Legends-Spieler streiken. Diablo IV feiert seinen Release und der BVB steigt in der Virtual Bundesliga ein. Fette Themen in der 21. Folge /gg - viel Spaß!
In /gg Folge 20 reden wir über den Druck der Entwicklerstudios, ein gutes Spiel abzuliefern. Als Beispiele dienen hier UFL und Stormgate. Gerade Letzteres wird oft der Star- und WarCraft-Killer genannt. Wie gehen Studios mit solchen Erwartungshaltungen um? Dazu gibt es Infos zum neuen Mortal Kombat 1. Außerdem muss Blizzard erneut zurückrudern: Der angekündigte PvE-Modus in Overwatch 2 wird doch nicht nachgereicht. Das eigentliche Problem bei Blizzard scheint dabei tiefer zu liegen.
In /gg Folge 19 reden wir über Fortnite, denn der Epic-Shooter wird olympisch. Zudem quatschen wir über eine lebenslange Valorant-Sperre aufgrund von Beleidigungen und einen FIFA-Profi, der in den Play-Offs scheiterte.
In /gg Folge 18 reden wir über EA SPORTS FC, EAs Wunderwaffe im Kampf gegen die FIFA. Außerdem feiern wir 15 Jahre Landwirtschafts-Simulator und die Rocket-League-Weltmeisterschaft kommt nach Deutschland!
In /gg Folge 17 reden wir über eine Wettmafia und Cheater-Vorwürfe in DOTA 2. Dazu besprechen wir Snoop Dogg und dessen Mitarbeit bei FaZe. Außerdem reden wir über EA SPORTS FC und Eintracht Frankfurt.
Heute reden Nicole und Chris über Counter-Strike 2 und stellen Vermutungen auf, warum irgendwie niemand darüber meckert, dass es ja eher ein Update als ein neues Spiel ist. Zudem wird über die Beta-Phasen von Diablo IV gesprochen. Und zum Schluss geht es um die FIFA und FIFA 25 - das FIFA-FIFA.
In /gg Folge 15 werfen wir einen Blick auf die olympischen eSport-Disziplinen, reden über Missstände an Flughäfen und Schadenfreude beim eFootball. Dazu ein kurzer Blick auf die Verleihung der Oscars und den Playtest von The Finals.
In /gg Folge 14 gibt es die Frage ob Call of Duty einen Konsolenkrieg befeuert, wie die Position von Nintendo im Microsoft-Activision-Blizzard-Diskurs ist und was alles in FIFA 24, welches gar nicht FIFA 24 heißen wird, vorhanden sein soll. Zudem bieten wir euch einen Job an! Viel Spaß mit der Ausgabe!
Heute beschäftigen sich Chris und Nicole mit einer KI, die in Rocket League Spieler boostet. Dazu reden die beiden Super-Bowl-Nichtgucker über Arbeitsunfähigkeitsversicherungen im eSport-Bereich - gibt es sowas? Ist vertraglich festgehalten, mit welchen Adrenalin-Kicks Spitzenspieler:innen ihre Freizeit füllen dürfen? Diese und mehr Themen in der aktuellen Ausgabe von /gg!
Heute reden Chris und Nicole unter anderem darüber, ob Konami mit eFootball das halten kann was es mit dem Namen verspricht und darüber ob eSport oder Entertainment der Grund ist, weshalb sich manch' ein Verein digital aufs Spielfeld traut. Zudem wird die Frage geklärt, ob Nationalmannschaften im eSport relevant sind - und wenn ja in welcher Disziplin. Ganz nebenbei sucht das dynamische Duo nach einer eigenen Catchphrase. Decke drauf und ab die Post.
Auch wenn Nicole heute ausfällt - Gute Besserung - hat Chris eine tolle Podcast-Verstärkung an seiner Seite: Nathalie Haut. Sie ist Head of E-Sports und Journalistin für Bettzig Media und NaNi E-Sports / Social-Media- und PR-Expertin. Heute geht es um drei besonders interessante Themen; Zum einen sprechen wir über BMW und deren Support von eSport-Teams, dann über die wieder aufgewärmte „Killerspiel“-Diskussion und am Ende geht es um Rentner in League of Legends. Ein ganz bunter Blumenstrauß an Themen.
2023 ist angebrochen und einige interessante Entwicklungen blicken bereits um die Ecke. Was das Jahr zu bieten hat und wie es mit kicker eSport in diesem noch jungen Jahr weitergeht, besprechen Nicole und Chris in dieser Folge. Und es gibt auch ein kleines Gewinnspiel! Zum Gewinnspiel: https://www.kicker.de/930374/artikel
Es war ein turbulentes Jahr - 2022 hatte einige Highlights und Storys zu bieten. Microsoft kauf Blizzard, die ESL wurde von einem saudi-arabischen Tochter-Unternehmen übernommen und noch vieles mehr. Nicole und Christian lassen das Jahr noch einmal Revue passieren.
Union Berlin will weiterhin keinen eSport im Verein, die FIFA scheint in Sachen EA-Konkurrenz erstmal Web 3.0 zu verfolgen, aber soll das schon alles sein? Außerdem sprechen wir über UFL und deren eingeplante Fehler-Philosophie. Gute Idee oder irgendwann nervig? Nicole und Chris gehen wieder in die Vollen!
Es ist Dienstag und eine neue Folge /gg ist am Start. Heute geht es um die gehackten Konten in FIFA 23, den Auftakt in der Virtual Bundesliga und der OSC will 2023 die Olympic Esports Week abhalten. Nicole und Chris ordnen die Geschehnisse ein.
Was für eine Woche: Der TSV 1860 München trennt sich von Penta eSports, will aber im FIFA-eSport bleiben. Für beide Parteien ein Ende mit Schrecken? Außerdem gehen wir die Gerüchte um eine digitale FUT-Version an, die nach den neuesten Berichten wieder Fahrt aufgenommen hat und wir besprechen, warum der neue League of Legends Weltmeister - DRX - für manche Experten überraschend ist. Mit an Bord sind diesmal Holm Kräusche aus der kicker eSport-Redaktion, Nicole Lange (kicker eSport Produktmanagerin) und Christian Gürnth (Radio Nukular). Viel Spaß & gg!
Anstoss 2022 wurde schon wieder verschoben und trägt einen neuen Namen "Anstoss" - in der Außendarstellung hat der Kult-Manager schon einige Dellen abbekommen. Wir diskutieren über die Auswirkungen der erneuten Release-Verschiebung. Außerdem reden wir über das 11 Millionen-Paket von EA SPORTS für die Frauen Champions League (UEFA Women's Champions League) und unser Redakteur Holm Kräusche holt uns ab, was die LoL-Worlds betrifft und wie das Abschneiden der europäischen Teams einzuordnen ist. Das sind die Themen in der aktuellen Folge /gg - viel Spaß!