kicker meets DAZN ist der neue Podcast für alle Fußballfans! Alex Schlüter und Benni Zander sprechen jeden Montag mit Spielern, Trainern, Verantwortlichen und kicker-Experten über die Bundesliga und das internationale Geschehen.
kicker meets DAZN ist der neue Podcast für alle Fußballfans! Alex Schlüter und Benni Zander sprechen jeden Montag mit Spielern, Trainern, Verantwortlichen und kicker-Experten über die Bundesliga und das internationale Geschehen.
Mehr Stadionhopping geht nicht! Alex hat frische Eindrücke aus Neapel, Leverkusen und vom Millerntor im Gepäck, während Benni dafür nicht mal seine Stadt verlassen musste. Die KMD-Crew bespricht dabei natürlich alles, was das abgelaufene Bundesliga-Wochenende zu bieten hatte.
Hier ist er, der Klassiker unter den Podcasts - hoffentlich nicht ganz so vorhersehbar wie der Bundesliga-Klassiker zwischen dem BVB und den Bayern. Trotzdem gibt's nach dem Gipfeltreffen vom Wochenende natürlich reichlich zu besprechen - und das tun Alex und Benni in dieser Woche zusammen mit einem ausgebildeten Profi-Trainer.
In der neuen Folge kicker meets DAZN dreht sich (fast) alles um die Zukunft des deutschen Jugendfußballs. Schließlich sind mit Hannes Wolf und Hanno Balitsch zwei Experten des DFB zu Gast. Sie geben Auskunft über das Training der Zukunft, warum Tabellen erst ab einem gewissen Alter sinnvoll sind und vieles mehr.
Der Privatflieger ist aufgetankt und bereit für eine neue Reise! Eure beiden Kapitäne Alex und Benni bringen euch dabei unter anderem zum Julian-Brandt-Denkmal, legen Zwischenstopps in den Krisengebieten Köpenick (bei kicker-Reporter Jannis Klimburg) und Rheinhessen ein und landen am Ende in Pakistan!
In der neuen Folge "kicker meets DAZN" erzählt Schiedsrichter Sven Jablonski, was auf dem Feld zwischen dem Unparteiischen und dem Spieler geredet wird und wie man sich die aktuelle Auslegung der Handspielregel besser merken kann.
kicker meets DAZN unterwegs! Die KMD-Crew schaut in dieser Woche in Wolfsburg vorbei, um mit Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer darüber zu sprechen, wie reich der VfL wirklich ist, was er von Jörg Schmadtke gelernt - und wie seine Zeit in den USA lief.
In dieser Woche gibt's mal wieder den großen KMD-Rundumschlag! Die beiden Podcaster eurer Herzen beackern alle Themen, die die vergangenen Tage so mit sich gebracht haben: Bundes-Julian erobert die Otto-Fleck-Schneise! Der Ballbesitzfußball die Bundesliga! Und Alex Schlüter eure lokale Hochzeit! Dazu: Ein Abstecher in die 2. Liga mit Fokus auf die königsblaue Krise.
Hansi Flick weg! Andreas Rettig da! DFB-News ohne Ende! Aus diesem Grund hat sich die KMD-Crew für die neue Folge Kommentatorenlegende Béla Réthy eingeladen, um ausführlich über die Lage bei der Nationalmannschaft, das schwere Bierhoff-Erbe und die Bundestrainer-Kandidaten zu diskutieren.
Thriller in Manila! Schafft es Benni Zander, sich bei dem dauernden Gehupe draußen vor seinem Hotel am anderen Ende der Welt auf die Bundesliga zu konzentrieren? Diese und viele weitere wichtige Fragen beantwortet die neue Folge kicker meets DAZN. Zu Gast ist der DFB-Mediensprecher der Bundesliga-Schiedsrichter Alex Feuerherdt.
Die KMD-Chaoten melden sich in dieser Woche unter widrigen Bedingungen. Trotzdem geht's knallhart in die Bundesliga-Analyse: Wie gut ist Kovacs Zockertruppe wirklich? Warum kann niemand Unions Standards verteidigen? Und müssen sich die BVB-Fans Sorgen machen? Außerdem gibt's den großen KMD-Teamcheck und eine zünftige Diskussion mit kicker-Reporter Oliver Hartmann über Timo Werners Rolle in Leipzig...
Da ist er also schon wieder vorbei, der allererste Spieltag der neuen Bundesliga-Saison. Über die Spiele sprechen Alex Schlüter und Benni Zander in der neuen KMD-Folge und haben sich dazu hochklassige Verstärkung ins Podcast-Haus geholt: Der frischgebackene Fußballrentner Nils Petersen plaudert mit den beiden ausführlich über sein Karriereende, das Tabuthema "psychische Probleme" und besondere Disco-Abende.
Zum Start in eine neue Saison kicker meets DAZN gibt es die große Analyse aller Bundesligisten mitsamt gewohnt waghalsigen Prognosen zu allen Zu- und Abgängen. Wie so ein Transfer eigentlich funktioniert, berichtet Union-Manager Oliver Ruhnert. Und: kicker-Reporter Jim Decker hilft bei der Aufarbeitung des bitteren Abschneidens der Frauen-Nationalmannschaft.
Einer geht noch! In der letzten KMD-Folge vor der Sommerpause nehmen euch Alex und Benni hautnah mit rein ins Relegationsrückspiel in Hamburg, treffen im Stadion alte Bekannte und fachsimpeln mit den kicker-Reportern Sebastian Wolff und George Moissidis über die Zukunft in Stuttgart und Hamburg.
Besondere Wochenenden erfordern besondere Maßnahmen! Deshalb gibt's KMD diese Woche im XXL-Format! Alex und Benni analysieren ausführlich den Wahnsinn des 34. Bundesliga-Spieltags, diskutieren mit kicker-Reporter Georg Holzner über die Entlassung von Kahn und Salihamidzic und haben sich außerdem zwei echte Taktik-Experten eingeladen.
Der große KMD-Rundumschlag ist da! Zusammen mit kicker-Reporter Matthias Dersch pflügen Alex und Benni ausführlich durch den 33. Spieltag. Wohlfühlstory Haller! Stadionflucht in München! Ciao Hertha! Stuttgart oder Bochum? Das alles, eine Runde "Litauisch für Anfänger" und noch mehr liefert die neue Folge kicker meets DAZN!
In der neuen Folge lernt die KMD-Crew österreichische Fußballbegriffe! Schuld daran ist Freiburgs Stürmer Michael Gregoritsch, der nicht nur seinen besonderen Spitznamen erklärt. Dazu gibt's alles Wichtige zum Titelrennen und Abstiegskampf plus Expertise von kicker-Reporter Jannis Klimburg, der die Frage beantwortet, ob Union Berlin bereit für die Champions League ist...
Auf die königliche Krönung folgt die Podcast-Krönung! Die neue Folge "kicker meets DAZN" hat mal wieder alles zu bieten, was das Bundesliga-Herz begehrt: Adi Hütter nimmt sich ausführlich Zeit, um mit Alex und Benni über das unrühmliche Ende seiner Zeit in Frankfurt, unangenehme Pressekonferenz-Fragen und den Traum von der Premier League zu sprechen. Außerdem erklärt kicker-Reporter Thomas Hiete, was an den kuriosen Gerüchten um Jörg Schmadtke und den FC Liverpool dran ist.
Am Wochenende wurde mal wieder sehr viel über die Schiedsrichter und den VAR diskutiert. Die KMD-Crew begrüßt passend dazu den der besten deutschen Schiedsrichter. Felix Brych war gleich zweimal Weltschiedsrichter, pfiff ein Champions League-Finale sowie bei Welt- und Europameisterschaften. Der 47-Jährige spricht in der neuen Folge über den größten Rückschlag seiner Karriere, das Streitthema VAR und sein kompliziertes Verhältnis zu Jürgen Klopp.
Die Frauen des FC Bayern haben den Männern etwas voraus: Sie sind Tabellenführer. Die FCB-Spielerinnen Giulia Gwinn und Lea Schüller sprechen im KMD-Podcast über den Titel - und die anstehende WM.
Niclas Füllkrug trifft so regelmäßig wie kein anderer Bundesliga-Stürmer. Nun ist der 30-Jährige bei "kicker meets DAZN" zu Gast und spricht über sein Tor im zweiten WM-Gruppenspiel gegen Spanien, über die Spekulationen rund um seine Zukunft - und über eine Lebensweisheit von Roger Federer.
Alex Schlüter und Benni Zander diskutieren mit kicker-Reporter Frank Lußem über die Kölner Transfersperre und sprechen mit DFB-Sportdirektor Rudi Völler ausführlich über den Status quo bei der Nationalmannschaft.
Was gibt er auf die Wahrnehmung der Öffentlichkeit? Und was ist ihm als Trainer besonders wichtig? In der neuen Folge von "kicker meets DAZN" ist HSV-Coach Tim Walter bei Benni Zander und Alex Schlüter zu Gast und spricht über diese Themen.
Vor der Länderspielpause geben Alex Schlüter und Benni Zander in der neuen KMD-Folge noch mal alles. Die 66-fache Nationaltorhüterin Almuth Schult spricht beim ausgiebigen Waldspaziergang über ihren Karriereweg, den Faktor Heimat und die komplizierte Doppelrolle als Profi-Torhüterin und Mutter.
Hui, in der neuen KMD-Folge ist ja ganz schön was los... Alex Schlüter fordert Artenschutz für alte Fußballbegriffe, Benni Zander will die Nettospielzeit einführen und Marvin Schwäbe den Elfmeteranlauf der Schützen erschweren! Der FC-Torhüter spricht auch über Vulkan Steffen Baumgart, seine Zeit in Dänemark bei Brondby und die besten Ringer-Moves, um Gegenspieler aufs Kreuz zu legen.
Woche der Wahrheit für den FC Bayern! Deshalb hat die KMD-Crew vor dem PSG-Spiel in der Champions League den ehemaligen Sportdirektor der Münchner Christian Nerlinger eingeladen. Außerdem fräsen sich Benni und Alex durch das Bundesliga-Wochenende und analysieren unter anderem das Topspiel in Dortmund. Auch das ewig-brisante Thema "Leipziger Transfers aus Salzburg" wird mit kicker-Reporter Oliver Hartmann besprochen...
In der neuen Folge kicker meets DAZN gibt es den zweiten Teil des großen Interviews mit Legende und Ex-U-21-Trainer Horst Hrubesch zu hören, der ausführlich über die Olympia-Erfahrung 2016, Spätzünder Julian Brandt, HSV-Coach Tim Walter plaudert und eine Anekdote zu Sandro Wagner auspackt.
"Benni Flanke, ich Kopf, Podcast!" - so oder so ähnlich lautet das Motto der neuen Folge kicker meets DAZN, in der sich Horst Hrubesch die Ehre gibt. Die Mittelstürmer-Legende verrät unter anderem, welche Zweitsportart ihm die besondere Robustheit im Strafraum schulte und welcher Trainer ihm die eigene Spielhälfte verbot. Ganz Aktuelles hat kicker-Reporter Matthias Dersch zu berichten, denn mit ihm sprechen Alex und Benni über das heißeste Team der Stunde - den BVB. Dazu gibt's alles zum abgelaufenen Bundesliga-Wochenende, hochinteressante Freistoß-Statistiken und einen Besuch in Hamburgs schönster Autowaschanlage!
Wow, die neue KMD-Folge hat ja wohl mal alles, was das Podcast-Herz begehrt! Den besten Keeper der Liga! Die Lösung für alle VAR-Probleme! Und den großen Bundesliga-Rundumschlag! Diese Woche ist BVB-Keeper Gregor Kobel zu Gast und plaudert über seine Torhütergewohnheiten, beliebte Emojis und den Turnaround der Borussia. Außerdem haben sich Benni und Alex für den großen "Schiedsrichter-Brennpunkt" kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz eingeladen, um über die strittigen Szenen das Wochenendes, das angespannte Verhältnis zwischen Trainern und Unparteiischen und mögliche Verbesserung des Videoassistenten zu diskutieren. Und oben drauf gibt's natürlich wie gewohnt den Überblick über die aktuelle Lage nach dem 20. Spieltag in der Bundesliga. Ohren auf und ab dafür!
Alles drin! Nicht nur im Meisterschaftskampf der Bundesliga, sondern auch in der neuen Folge kicker meets DAZN! Benni und Alex diskutieren sich die Köpfe heiß zur Causa Neuer, sprechen mit Wolfsburgs Patrick Wimmer über Bauernhöfe, Lionel Messi und das Wiener Stadtderby, beleuchten den aktuellen Konflikt zwischen Bundesliga-Trainern und Schiedsrichtern und lassen sich von kicker-Experte Michael Pfeifer den Breitenreiter-Rauswurf in Hoffenheim erklären! - 00:00:00 - Begrüßung + Causa "Neuer vs. FC Bayern" - 00:22:31 - Interview der Woche: Patrick Wimmer - 00:59:46 - Konflikt zwischen BL-Trainern und Schiedsrichtern - 01:14:00 - TSG Hoffenheim (mit kicker-Reporter Michael Pfeifer) - 01:23:51 - Roundup Bundesliga-Wochenende