Olympia

111:74 gegen Argentinien: USA in Olympia-Form

Kevin Durant sammelt 23 Punkte

111:74 gegen Argentinien: USA in Olympia-Form

Klare Sache: Kevin Durant gegen Facundo Campazzo (li.).

Klare Sache: Kevin Durant gegen Facundo Campazzo (li.). Getty Images

Auch ohne MVP Stephen Curry und Meistermacher LeBron James sowie weitere prominente Ausfälle wie James Harden und Russell Westbrook sind die Basketballer der USA schon in Goldform für das Turnier in Rio (5. bis 21. August), wo die NBA-Stars ihr drittes Olympia-Gold in Folge gewinnen wollen.

Die USA zeigten guten Team-Basketball, aber auch noch Wurfschwächen (14/41 bei den Dreiern!) und Reibungsverluste in den Abläufen. Unter dem Brett schnappten sich die Nordamerikaner 53 Rebounds (DeMarcus Cousins: 15 in 16 Minuten - Argentinien: 30). Die Südamerikaner waren von Beginn an klar unterlegen. "Die Jungs wollen arbeiten, hart arbeiten. Es sind sehr gute Jungs", lobte Krzyzewski, dessen Auswahl im vergangenen Jahrzehnt nie verloren hat. "Coach K" wird seine Ära nach Rio beenden, sein Nachfolger heißt Gregg Popovich, Trainerikone der San Antonio Spurs.

George treibt an - Durant mahnt

Paul George war mit 14 seiner insgesamt 18 Punkte in der ersten Spielhälfte treibende Kraft im Spielerparadies und Vorbereitungsort Las Vegas. Durant holte ein Dutzend Punkte in diesem Zeitraum. "Nichts ist sicher, wir wollen Gold und müssen einen Job erledigen", sagte "KD" und verwies darauf, dass eine gute Vorbereitung wichtig sei.

Lob gab es von der Gegenseite: "Sie haben offensichtlich das talentierteste Team auf der Welt", sagte Luis Scola.

Weitere auffällige Schützen neben Durant und George waren Knicks-Routinier Carmelo Anthony 17 sowie auf der Gegenseite Andres Nocioni (15) und Manu Ginobili (11).

aho

Irving, Durant, Thompson: Die Aushängeschilder des US-Teams